Das sind wir


Über uns
Wir in der Rhein Apotheke verstehen uns als ein Team, das Tradition mit modernem Dienstleistungsverständnis verknüpft und dabei zukunftsorientiert unternehmerisch handelt.

Team
Unser Ziel ist, uns als Gruppe gegenseitig zu unterstützen, zu entwickeln und eine starke Gemeinschaft zu bilden zum Nutzen unserer Kunden. Wir glauben, dass dies die Basis ist für alle unsere weiteren Ziele.

Tradition
Die Familie Proempeler zog im Jahr 1876 nach Monheim - also vor genau 130 Jahren. Johann Ludwig Proempeler übernahm damals die Moneimer Apotheke, die seit mindestens 1804 bestand. Er kam aus dem Eifelstädtchen Stadtkyll, wo er in der Apotheke seines Schwiegervaters gearbeitet hatte. Über seinen Sohn Hubert, den Enkel Theodor bis zu seinem Urenkel Georg, dem Leiter und Inhaber der Rhein Apotheke bis 2016 (wie sie inzwischen heißt), war diese Apotheke ununterbrochen am Ort in Familienhand geblieben. Seit Jahresbeginn 2012 teilte sich Georg Proempeler gemeinsam mit der zurvor bei ihm angestelleten Apothekerin Kornelia Geißler die Leitung, die seit 2017 nun alleinige Inhaberin ist und im Sinne der Familie Proempeler die Apothekentradition fortsetzt.

Modernes Dienstleistungsverständnis
Wir in der Rhein Apotheke verstehen Apotheke als ein Dienstleistungsunternehmen zum Wohl und Nutzen unserer Kunden unter dem Slogan "Geht nicht, gibt`s nicht". Ob Herstellung, Waren- und Informationsbeschaffung, Botenservice oder konkrete Beratung im Alltagsgestrüpp aller uns betreffenden Gesundheitsfragen: wir sind für unsere Kunden da. So investierten wir zuletzt in einen umfassenden Umbau. Unter zusätzlicher Nutzung einer ganzen Etage gelang es, Labor und Rezeptur zu vergrößern, einen neuen, auf doppelte Größe erweiterten Bratungsraum zu gewinnen und das Warenlager zu automatisieren. Letzteres erspart allen Mitarbeitern unnötige Wege. Der so erlangte Zeitgewinn wird ausschließlich zur noch intensiveren Kundenbetreuung genutzt. Wir sind Ihre lizensierte Apotheke und dürfen Sie in allen Belangen beraten und Ihnen helfen.

Zertifikat DIN EN ISO 9001
Im Dezember 2005 erlangten wir das Zertifikat nach der Norm DIN EN ISO 9001:2000. Wir haben uns freiwillig der Zertifizierung unseres Qualitätsmanagementsystems unterzogen, um auch weiterhin Ihr Garant für eine gleichbleibend gute Behandlung und Betreuung zu sein! Somit sind unsere Betriebsabläufe einem anerkannten Qualitätsstandard unterlegt. Dieser wird vom Team gelebt und ständig weiterentwickelt nach dem Grundsatz "Wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein". Zur Zeit befinden wir uns in der Rezertifizierungsphase nach der aktualisierten DIN EN ISO 9001-2008.

Zukunft
Der Zukunft sieht das Team Ihrer Rhein Apotheke mit konzentrierter Gelassenheit und Zuversicht entgegen. Alle können und werden in gesundheitlicher Hinsicht profitieren. Dank der artemberaubenden Entwicklung in Medizin, Pharmazie, Technik und Medien besteht die berechtigte Aussicht auf Gewinn an Lebensqualität und Alter. Wir in der Rhein Apotheke möchten alles unternehmen, um unseren Kunden dabei zu helfen und den uns möglichen Beitrag zu leisten.

Ihr Team der Rhein Apotheke

COVID-19 Antigen-Schnelltest  Teststation zum 28.02.23 geschlossen!

Zur Zeit können keine Termine vereinbart werden

Notfalldose

Wieso die einfachsten Ideen oft die besten sind              

hier erfahren Sie mehr

News

Diese Impfungen braucht man über 60
Diese Impfungen braucht man über 60

STIKO empfiehlt

Nicht nur die Coronaimpfung ist wichtig. Um rundum geschützt zu sein, müssen alle Impflücken geschlossen werden. Das gilt besonders für Senior*innen, denn sie sind aufgrund von Begleiterkrankungen oft anfälliger für Infektionen und schwere Verläufe.   mehr

Was tun bei Schwangerschaftsübelkeit?
Was tun bei Schwangerschaftsübelkeit?

Diese Medikamente sind geeignet

Übelkeit und Erbrechen sind für viele Schwangere eine große Belastung. Medikamente nehmen die meisten Schwangeren trotzdem nicht ein - aus Angst vor Nebenwirkungen für das Kind. Dabei gibt es geprüfte Arzneimittel speziell für Schwangere.   mehr

Erste Hilfe bei Babyschnupfen
Erste Hilfe bei Babyschnupfen

Durchatmen erleichtern

Meist kommt er im zweiten Lebenshalbjahr: der erste Babyschnupfen. Für den Säugling ist eine verstopfte Nase dabei eine echte Herausforderung. Die Atmung ist erschwert, Trinken und Schlafen sind kaum noch möglich.   mehr

So bleibt das Tattoo ausdrucksstark
So bleibt das Tattoo ausdrucksstark

Gute Pflege und Sonnenschutz

Mit einmal Stechen ist es nicht getan: Auch ein Tattoo bracht Pflege. Dann bleibt die Tätowierung aber langfristig ausdruckstark.   mehr

Auch hohe HDL-Werte sind schädlich
Auch hohe HDL-Werte sind schädlich

Blutfette im Lot?

Hohe HDL-Werte sind gesund und schützen vor Arteriosklerose: Diese Annahme wurde in der Medizin lange propagiert. Doch offenbar handelt es sich dabei um einen Irrglauben.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Rhein Apotheke e.K.
Inhaberin Dr. Kornelia Geißler
Telefon 02173/95 21 90
Fax 02173/9 52 19 19
E-Mail info@rhein-apotheke-monheim.de